Home > Tourismus und Freizeit > Generationenpark Poisgasse

Generationenpark Poisgasse


Generationenpark

Foto © Franz Enzmann

Vielfältiger Bewegungsspaß für alle Altersgruppen: Der "Generationenpark Poisgasse" bereichert das Leben in Retz

Die Errichtung dieses innovativen Bewegungsparks zielt darauf ab, Menschen jeden Alters zu mehr Sport und gesunder Bewegung im Freien zu motivieren.

Der Generationenpark Poisgasse ist mehr als nur eine Freizeiteinrichtung. Er ist ein Beitrag zur Förderung der Gesundheit und des Gemeinschaftsgefühls. Dieser Park vermittelt nicht nur den umliegenden Schulen und Kindergärten Freude am Sport, sondern bietet auch allen Generationen die Möglichkeit, sich zu jederzeit selbständig und unbegrenzt in der Natur zu bewegen.

Der Bewegungspark bietet eine breite Palette an Aktivitäten für alle Altersgruppen, darunter Barfußwege, Balancierelemente, Klettermöglichkeiten und eine Calisthenics-Anlage mit Outdoor-Gewichtstrainingsgeräten. Koordination, Fitness und Geschicklichkeit können spielerisch und kostenlos trainiert werden. 

Als Mitgliedsgemeinde der Klimamodellregion Retzer Land liegt ein weiterer Fokus auf umweltfreundlicher und artenreicher Gestaltung. Die "Blühoase" am Areal ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern erfüllt auch einen pädagogischen Zweck. Schulen können die phänologische Hecke zu Unterrichtszwecken nutzen, während eine Naschhecke und eine Blühwiese zusätzlichen Mehrwert bieten.

Die Begrünung der Freifläche zwischen den Trainingsgeräten sowie die gezielte Anpflanzung von Bäumen schaffen nicht nur eine natürliche Schattenspende, sondern auch einen ökologischen Beitrag. Dadurch wird der Generationenpark Poisgasse nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit fördern. Eine Pergola zur Beschattung und eine Trinkwasserentnahmestelle runden das Angebot ab, um den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.

Besonders erfreulich ist, dass der "Generationenpark Poisgasse" durch die großzügige Unterstützung der "Leader Region Weinviertel" ermöglicht wurde. Diese bedeutende Fördersumme ermöglicht die Verwirklichung dieses wegweisenden Projekts und unterstreicht die regionale Bedeutung des Bewegungsparks. 

Sicherheitshinweise

Bitte berücksichtigen Sie unbedingt:
Kinder unter 1,40 Meter Körpergröße dürfen die Geräte nur unter Aufsicht benutzen.
Eltern haften für ihre Kinder.

  • Alle Geräte sind nach ÖNORM EN 16630 geprüft.
  • Die Benutzung der Geräte erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Die Stadtgemeinde Retz übernimmt keine Haftung für Unfälle jeglicher Art.
  • Bei Nässe, Eis, Schnee, Frost und Gewitter dürfen Sie die Geräte wegen der Rutsch- und Verletzungsgefahr nicht benutzen.
  • Beschädigte Geräte dürfen Sie ebenfalls nicht benutzen.
  • Überzeugen Sie sich vor der Benutzung, dass Sie gesundheitlich dazu in der Lage sind.
  • Vermeiden Sie Überbelastungen an den einzelnen Geräten. Wenn Sie müde werden, brechen Sie die Übungen ab.
  • Weitere besondere Sicherheitshinweise und Übungsanleitungen finden Sie direkt bei den einzelnen Stationen.

 

Sollten Ihnen ein Sachschaden bei einem der Geräte auffallen, kontaktieren Sie uns bitte!